So sichert sich ein Gerüstbau‒Unternehmen gegen die größten Risiken ab – und spart dabei noch Beiträge
Gerüstbau ist Hochrisiko – im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein Sturz, ein Materialfehler oder ein Rechtsstreit mit dem Auftraggeber: Die Risiken für Gerüstbau-Unternehmen sind enorm. Und genau deshalb braucht es nicht irgendeine Versicherung – sondern eine, die wirklich passt.
Wie die Kraft Gerüste GmbH ihre Absicherung auf ein neues Level gebracht hat und gleichzeitig Beiträge sparen konnte? Das zeigen wir dir in diesem Praxisbeispiel.
Fallstudie - Gerüstbauer - Kirchdorf an der Amper
Fallstudie: 16.000 EUR Ersparnis bei Versicherung – so profitiert ein Handwerksbetrieb aus Nürnberg
Die Kraft Gerüste GmbH ist ein etabliertes Gerüstbau-Unternehmen mit wachsendem Auftragsvolumen, steigendem Personalbedarf und komplexen Projekten.
Versichert war der Betrieb - aber mit einem Tarif, der seit Jahren nicht mehr angepasst wurde.
Die größten Probleme:
- Kein Schutz bei Streitigkeiten mit Auftraggebern
- Subunternehmer waren nicht korrekt mitversichert
- Werkzeug, Lager und Gerüste waren nur unzureichend abgedeckt
- Beitragserhöhungen ohne erkennbare Leistungsverbesserungen
Die Geschäftsführung hatte das ungute Gefühl: "Wenn etwas passiert, sind wir nicht richtig abgesichert."
Analyse: Risiko hoch, Schutz lückenhaft, Beitrag zu teuer
Im Rahmen unserer Handwerker-Pro Beratung haben wir den bestehenden Versicherungsschutz unter die Lupe genommen:
🔍 Deckungslücken: Zentrale Risiken im Tagesgeschäft – wie Streitigkeiten mit Bauherren oder Diebstahl von Material – waren nicht versichert.
🔍 Überversicherung: In manchen Bereichen zahlte der Betrieb zu viel für Leistungen, die nicht notwendig oder doppelt abgesichert waren.
🔍 Mitarbeiterversorgung: Es gab keine Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung oder gesundheitlichen Absicherung im Betrieb.
Unser Fazit: Hohe Risiken, zu hohe Beiträge, fehlende Absicherung – kein Konzept, das zur Realität eines modernen Handwerksbetriebs passt.
Ergebnis: Maßgeschneiderte Schutz & über 3.000€ Ersparnis pro Jahr
Gemeinsam mit der Geschäftsführung haben wir ein komplett neues Konzept erstellt – exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse eines Gerüstbau-Unternehmens:
✅ Betriebshaftpflicht: inklusive Absicherung für Subunternehmer & erweiterte Produkthaftung
✅ Inhaltsversicherung: Schutz für Werkzeuge, Lager & Gerüste – auch auf Baustellen
✅ Firmenrechtsschutz: für rechtliche Auseinandersetzungen mit Kunden, Behörden oder Partnern
✅ Betriebliche Krankenversicherung (bKV): zur Mitarbeiterbindung und Senkung der Krankheitskosten
Zitat des Kunden
„Wir dachten eigentlich, unsere Versicherung passt – bis uns die Jungs von Curator gezeigt haben, wo die echten Lücken liegen. Jetzt zahlen wir weniger, haben mehr Schutz und endlich das Gefühl: Wenn was passiert, sind wir vorbereitet.“
Fazit: Sicherheit für den Betrieb. Entlastung für die Geschäftsführung
Ein wachsender Handwerksbetrieb braucht mehr als Standardlösungen.
Die Kraft Gerüste GmbH hat gezeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Schutz regelmäßig zu hinterfragen – und sich professionell beraten zu lassen.
Mit Handwerker-Pro bieten wir dir genau das:
✅ Ein Konzept, das zu deinem Betrieb passt
✅ Klarheit statt Kleingedrucktes
✅ Und oft: Mehr Leistung bei weniger Beitrag
Bereit für mehr Sicherheit und weniger Kosten?
Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Versicherungspotenziale entdecken – einfach, unverbindlich und persönlich.