BBC-Bericht: 158 Jahre altes Unternehmen scheitert an einem schwachen Passwort
Ein aktueller Fall aus dem Vereinigten Königreich zeigt, wie dramatisch die Folgen sein können:
Laut BBC wurde das Traditionsunternehmen KNP Logistics Group, gegründet im Jahr 1865, Opfer eines Cyberangriffs. Die Ursache? Ein leicht zu erratendes Passwort.
Die Angreifer verschlüsselten zentrale Unternehmensdaten, legten IT-Systeme lahm und verlangten Lösegeld. Der Geschäftsbetrieb kam vollständig zum Erliegen – nur wenige Wochen später war der Logistiker insolvent.
Ein einziger IT-Sicherheitsfehler zerstörte 158 Jahre Firmengeschichte.
⸻
Allianz-Tochter betroffen: Selbst Großkonzerne sind nicht gefeit
Auch große Unternehmen sind angreifbar. Wie Das Investment berichtet, wurde die Allianz Trade, eine Tochtergesellschaft der Allianz, Ziel eines professionell organisierten Cyberangriffs.
In der Folge reagierte sogar der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit einer eigenen Cyberkrimi-Kampagne, um über die Gefahren aufzuklären.
Das zeigt deutlich: Wenn selbst Top-Versicherer ins Visier geraten, ist kein Unternehmen automatisch sicher.
⸻
Kleine Unternehmen besonders gefährdet – und oft unzureichend geschützt
Cyberkriminelle suchen nicht nur nach großen Fischen. Gerade mittelständische Betriebe und Handwerksunternehmen sind ein beliebtes Ziel – denn hier fehlen oft:
• interne IT-Abteilungen,
• umfassende Sicherheitsmaßnahmen,
• und professionelle Reaktionspläne im Ernstfall.
Ein Klick auf einen infizierten Link, eine manipulierte Rechnung per Mail, ein gestohlenes Passwort – und schon entstehen Schäden in fünf- oder sechsstelliger Höhe.
⸻
Die Lösung: Cyberversicherung als unternehmerischer Schutzschild
Eine Cyberversicherung schützt Sie nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch:
• 24/7 Notfall-Hotline bei IT-Angriffen
• Sofortige Unterstützung durch spezialisierte IT-Forensiker
• Übernahme von Kosten für Datenrettung, Betriebsunterbrechung, Rechtsberatung & PR
• Absicherung bei Schäden durch Social Engineering, Phishing & Ransomware
• Schutz vor Ansprüchen Dritter bei Datenschutzverstößen (DSGVO)
Kurz gesagt: Sie erhalten professionelle Hilfe, wenn jede Minute zählt – und vermeiden im besten Fall eine existenzielle Krise.
⸻
Fazit: Wer heute nicht vorsorgt, riskiert morgen den Betrieb
Cyberangriffe passieren nicht irgendwann – sie passieren jeden Tag.
Ob Großkonzern oder Handwerksbetrieb: Wer nicht vorbereitet ist, hat im Ernstfall ein enormes Problem.
Mit einer maßgeschneiderten Cyberversicherung sichern Sie Ihr Unternehmen gegen finanzielle, rechtliche und operative Risiken effektiv ab.